Die kamerunische Diaspora in Deutschland ist vielfältig und vielfältig, und die Gründe für ihre Gründung in diesem Gastland sind ebenso vielfältig. Es sollte jedoch gesagt werden, dass die kamerunische Diaspora in Deutschland eine der größten in Afrika südlich der Sahara ist und hauptsächlich im Laufe der Zeit durch Studentenmigration aufgebaut wurde.
Die Kameruner in Deutschland sind sehr dynamisch und sehr gut in das deutsche sozioökonomische und berufliche Gefüge integriert. Sie sind entweder in professionellen Netzwerken oder in kulturellen Netzwerken organisiert und bleiben ihrem Land sehr verbunden.
CAMEROUNAIS ASSOCIATIONS
Um Ihren Verein bei der Botschaft zu registrieren, füllen Sie bitte das Formular Registrierung eines Vereins – Botschaft von Kamerun aus und fügen Sie Kopien der folgenden Dokumente bei:
- Kopie der Vereinserklärung an die deutschen Behörden
- Vereinsstatuten
- Namen und Anschriften der Mitglieder des Exekutivkomitees
Senden Sie diese Dokumente an die Abteilung für kulturelle Angelegenheiten der Botschaft
E-Mail: service.culturel@ambacamer.de
VERZEICHNIS DER VEREINE
Kultur- und Sportverbände:
Fe’eFe’e e. V. V.
Postfach 650247
13347 Berlin
Deutschland
http://www.feefee-berlin.de/
EyesOnCameroon e.V.
Lilienstraße 7
71126 Gäufelden
Deutschland
info@eyesoncameroon.org
KSRN e.V. (Kamerunischer Sport Rhein-Neckar)
Gustav-Hertz-Str. 12,
68782 Brühl
Deutschland
https://www.ksrn-ev.de/
Sozio-professionelle Vereinigungen:
Camefomedic e.V.
Postfach 340213
45074 Essen
Deutschland
https://www.camfomedics.org/
VKII (Verein kamerunischer Ingenieure und Informatiker)
Postfach 70 30 45
60567 Frankfurt am Main
Deutschland
http://www.vkii.org
Kameruner Entwicklungs-NGOs in Deutschland
Kamerun e.V.
Harms Str. 72
D 24114 Kiel
https://www.perspectives-kamerun.com/
Visa Application Service Company / Visa-Service-Unternehmen
AFROBRIDGE
Afrika Medien Zentrum
Großkopfstraße 6/7
13403 Berlin
Deutschland